In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Leistungen an, um Ihnen eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Unser Angebot umfasst alle relevanten Bereiche rund um die Physiotherapie.
Krankengymnastik, auch als Physiotherapie bekannt, ist eine therapeutische Maßnahme, die darauf abzielt, die Beweglichkeit, Kraft und Funktion des Körpers zu verbessern. Sie wird häufig nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen eingesetzt. Die Behandlung umfasst verschiedene Techniken, wie gezielte Übungen, Mobilisation, Stabilisation und Massagen. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu stärken und die allgemeine Beweglichkeit zu fördern. Krankengymnastik ist individuell angepasst, um den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Patienten gerecht zu werden.
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) ist eine spezielle Technik in der Physiotherapie, die darauf abzielt, die Bewegungskoordination und Muskelkraft zu verbessern. Diese Methode nutzt die natürlichen Bewegungsmuster des Körpers und kombiniert sie mit gezielten Dehn- und Kontraktionsübungen. Bei PNF werden oft diagonale Bewegungsmuster verwendet, die sowohl die Muskeln als auch die Gelenke aktiv einbeziehen. Die Therapie fördert die propriozeptive Wahrnehmung, also das Körpergefühl, und hilft, die Muskulatur zu aktivieren und zu entspannen. PNF kann bei der Rehabilitation nach Verletzungen, bei neurologischen Erkrankungen oder zur Verbesserung der sportlichen Leistung eingesetzt werden.
Manuelle Therapie ist ein spezielles Verfahren innerhalb der Physiotherapie, das sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Dabei kommen gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken zum Einsatz, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Körperfunktionen zu normalisieren. Es ist eine sehr individuelle Behandlung, die auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt wird.
Die CMD-Therapie, auch bekannt als Craniomandibuläre Dysfunktionstherapie, bezieht sich auf die Behandlung von Beschwerden, die mit der Kiefergelenkfunktion und der Muskulatur im Kieferbereich zusammenhängen. CMD kann zu Schmerzen im Kiefer, Kopf, Nacken und sogar zu Tinnitus führen. In der Physiotherapie wird CMD behandelt, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion des Kiefergelenks zu normalisieren.
Die klassische Massagetherapie, oft auch als KMT (Klassische Massage Therapie) bezeichnet, ist eine bewährte Methode zur Entspannung und Schmerzlinderung. Sie basiert auf verschiedenen Massagetechniken, die darauf abzielen, die Muskulatur zu lockern, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Die Bindegewebsmassage ist eine spezialisierte Behandlungsmethode, die Verklebungen und Spannungen im Bindegewebe löst. Diese tiefgehende Technik fördert die Durchblutung und aktiviert den Heilungsprozess des Körpers, wodurch Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert wird.
Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, therapeutische Massagetechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und die Entwässerung von Gewebe zu unterstützen. Diese Methode wird häufig zur Behandlung von Schwellungen, insbesondere nach Operationen oder bei Erkrankungen wie Lymphödemen, eingesetzt. Die Technik umfasst spezielle Handgriffe, die rhythmisch und sanft ausgeführt werden. Dabei wird der Druck auf die Haut leicht erhöht und wieder verringert, um die Lymphgefäße zu stimulieren. Ziel ist es, die Lymphflüssigkeit in die nächstgelegenen Lymphknoten zu leiten, wo sie abtransportiert und gereinigt werden kann.
Wärmetherapie ist eine häufig angewandte Methode in der Physiotherapie, die Wärme nutzt, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Muskulatur zu entspannen. Sie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen, Arthritis und nach Verletzungen. Kältetherapie, auch als Kryotherapie bekannt, ist eine therapeutische Methode, die in der Physiotherapie eingesetzt wird, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung nach Verletzungen zu fördern. Sie nutzt kalte Temperaturen, um verschiedene physiologische Reaktionen im Körper auszulösen.
Elektrotherapie ist eine therapeutische Methode, die elektrische Ströme nutzt, um Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu stimulieren und die Heilung von Verletzungen zu fördern. Sie wird häufig in der Physiotherapie eingesetzt und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden, wie z.B. Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen, postoperativen Schmerzen und neurologischen Erkrankungen, hilfreich sein.
Die von uns angebotenen Leistungen können wir im Bereich von Lübeck St. Gertrud auch als Hausbesuche durchführen.
Nach Absprache bieten wir im Großraum Lübeck und Umgebung physiotherapeutische Betreuung in Pflegeeinrichtungen an.